Der Praxisbeirat
Rat aus der Praxis ist uns wichtig! Seit Mai 2021 unterstützen Expertinnen und Experten der Bildung in Kita und Grundschule, Eltern und Mitglieder verschiedener Bildungsorganisationen in Berlin die Arbeit des kids.digilab.berlin. Ihre Perspektive und ihre Anregungen fließen bei der Entwicklung von neuen Angeboten kontinuierlich ein, damit unsere Bildungsangebote vor Ort im Deutschen Technikmuseum, online oder in Kita und Schule optimal auf die Bedarfe der Kinder und des pädagogischen Personals ausgerichtet sind.
Konkrete Empfehlungen für optimale Angebote
Zudem übernimmt der Praxisbeirat eine Multiplikatoren-Funktion und gibt mündliche und schriftliche Empfehlungen für die Fachpraxis im Bereich der Digitalen Bildung.
Die Mitglieder des Praxisbeirats sind:
- André Borgmann | Abteilungsleitung Kindertagesstätten, Pfefferwerk Stadtkultur
- Antje Bostelmann | Autorin pädagogischer Sachbücher sowie Gründerin und Geschäftsführerin der Klax-Gruppe; Ferdinand Bostelmann-Reh | Abteilungsleitung Kreation Klax Gruppe (Vertreter)
- Beth Havinga | Digital Education Solutions Consultant, Connect EdTech, Geschäftsführerin Bündnis für Bildung e.V.
- Dr. Anja Kettgen-Hahn | Stellv. Landesvorsitzende des Landeselternausschusses Kita Berlin; Alexandra Bunar-Leyke | Schatzmeisterin des Landeselternausschusse Kita (Vertreterin)
- Dr. Frauke Surmann | Referentin für Grundsatzangelegenheiten für MINT, Medienbildung und Digitalisierung – Begabungsförderung in der Kindertagesbetreuung, Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin
- Dr. Dieter Müller | Leitung Empowerment & Capacity Building bei der Technologiestiftung Berlin
- Laura Niemeier | Projektkoordinatorin im Modellprojekt Wandel.Wohlfahrt.Digitalisierung – Kompetenzzentren im DRK, Deutsches Rotes Kreuz e.V.
- Dr. Dimitri Podkaminski | Leitung junior1stein
- Karin Töpfer | Schulleiterin Hugo-Heimann-Grundschule
- Isabella Vogt-Schwarze | Lehrerin, Stellvertretende Vorsitzende des Landesschulbeirates und Vertreterin des Beirates Berufliche Schulen