Kinder
entdecken
digital.

Willkommen beim kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum!

Wir bieten Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren den Raum, ihre digitale Umwelt zu erleben und zu erforschen – spielerisch und altersgerecht. Neben Angeboten für diese und ihre Familien unterstützen wir auch Fach- und Lehrkräfte dabei die Entwicklung der notwendigen Kompetenzen der Kinder zu fördern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – digital oder vor Ort!

Historische Werkstatt trifft Roboter

Gemeinsam mit Dr. Nora Thorade, Leitung des Sammlungsbereiches Handwerk und Produktion des Deutschen Technikmuseums, hat das Team des kids.digilab.berlin den neuen Ausstellungsbereich „Roboter und Produktion“ kuratiert und umgesetzt. Im Mittelpunkt steht der Cobot Sawyer, ein hochmoderner Roboter-Arm.

Mehr zum neuen Ausstellungsbereich

Unser Angebot für Kinder, Fachkräfte & Familien

Im kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum finden regelmäßig buchbare Workshops für Berliner Kita-Gruppen und Grundschulklassen der Stufen 1-4 sowie die entsprechenden eFöB-Bereiche statt.

Wir unterstützen pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Land Berlin mit Fortbildungen auf dem Gebiet der Digitalen Bildung.

Für einen individuellen Besuch von Familien mit Kindern gibt es an den Nachmittagen, an Wochenenden oder in den Ferien verschiedene offene Angebote im kids.digilab.berlin. Groß und Klein entdecken hier gemeinsam die digitale Welt von gestern, heute und morgen.

Zu den Workshops

27.04.2023

Neuer Ausstellungs­­­bereich: Roboter und Produktion

Seit heute können Besucher*innen des Deutschen Technikmuseums in einem neuen Ausstellungsbereich und Bildungsort der direkt an die Historische Werkstatt angrenzt mehr über Roboter und Produktion erfahren.

mehr erfahren

Kostenfrei ausleihen: Die kids.digilab.box Kita mit Bildungsmaterialien, Tablets und Robotik-Spielzeug.

Die kids.digilab.box Kita bietet didaktisch erprobte und altersgerechte Tools sowie eine Vielzahl an weiteren Bildungsmaterialien, um mit den Kindern gemeinsam die digitale Welt zu erkunden. Berliner Kitas haben die Möglichkeit eine der zwanzig Boxen für mehrere Monate über die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren auszuleihen.

Alles zur Box
Zwei Erwachsene und zwei Kinder sitzen im Ausstellungsraum und beschäftigen sich mit Robotern und Tablets.
Erwachsene bei einer Fortbildung im kids.digilab.berlin. Auf dem Boden fahren mehrere Dash Roboter.

Kontakt

Hier können Sie uns direkt eine Nachricht schicken!

Zum Kontaktformular

Wir sind außerdem telefonisch unter 030 / 90254-102 oder per E-Mail an kdb@technikmuseum.berlin erreichbar.

Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin.