Kinder
entdecken
digital.





Projektende zum 31.12.2023
Das kids.digilab.berlin war über vier Jahre ein sehr erfolgreiches Projekt zur frühkindlichen digitalen Bildung, finanziert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und durchgeführt durch das Deutsche Technikmuseum.
Die Förderung für das kids.digilab.berlin läuft zum Ende des Jahres 2023 aus. Der Betrieb ist bereits eingestellt.
Die auf dieser Seite angebotenen Lehr- und Lernmaterialien (Link zum Bereich OER) stehen Berliner Kindertageseinrichtungen und Grundschulen auch nach Auslaufen der Förderung zur Verfügung.
Auf dem YouTube Kanal des kids.digilab.berlin (YouTube Kanal) erhalten Fach- und Lehrkräfte weiterhin begleitend Praxisempfehlungen und Bildungsmaterialien.
Das Modellprojekt kids.digilab.box wird mit dem im September beginnenden Zyklus von BITS 21 im fjs e.V. weitergeführt. Die Begleitangebote werden im Rahmen von Fokus Medienbildung umgesetzt. Hier finden Sie auch ein breites Angebot an medienpädagogischen Fortbildungen für Fach- und Leitungskräfte sowie Teams aus Kindertageseinrichtungen.
Wir danken allen, die das kids.digilab.berlin unterstützt haben!
Projektende
Die Förderung für das kids.digilab.berlin läuft zum Ende des Jahres 2023 aus. Der Betrieb ist bereits eingestellt.

Weitere Meldungen
Kostenfrei ausleihen: Die kids.digilab.box Kita mit Bildungsmaterialien, Tablets und Robotik-Spielzeug.
Die kids.digilab.box Kita bietet didaktisch erprobte und altersgerechte Tools sowie eine Vielzahl an weiteren Bildungsmaterialien, um mit den Kindern gemeinsam die digitale Welt zu erkunden. Berliner Kitas haben die Möglichkeit eine der zwanzig Boxen für mehrere Monate über die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren auszuleihen.
Das Modellprojekt kids.digilab.box wird von Fokus Medienbildung weitergeführt.
Alles zur Box